Jeep in Dieselskandal verstrickt
Der italienisch-amerikanische Autokonzern Fiat-Chrysler (FCA), zu dem auch Jeep gehört, ist am Dieselskandal beteiligt. Bereits verschiedene Fiat-Modelle haben Abgastests nicht bestanden. Aber auch die Marke Jeep ist betroffen. Bei einigen Jeep-Modellen gibt es sogar Hinweise auf Betrugsabsicht, woraus großer Schadensersatz (vollständige Rückabwicklung des Kaufs) resultiert. Alle anderen Diesel-Jeep bis zur Euronorm 6b weisen sog. Thermofenster auf. Diese berechtigen Dieselbesitzer wenigstens zu einem Schadensersatz von 5-15 % des Kaufpreises.
Untersuchungen von Jeep-Dieseln
Im Zusammenhang mit dem zunächst nur mit Volkswagen assoziierten Dieselskandal wurden auf öffentlichen Druck auch die Dieselfahrzeuge anderer Hersteller untersucht. Die “Untersuchungskommission Volkswagen”, initiiert vom Bundesverkehrsministerium, fühlte dabei u.a. auch Jeep auf den Zahn.
Das untersuchte Modell ist der
- Jeep Cherokee 2.0 l Euro 5
Resultat war, dass der Jeep bei niedrigen Temperaturen und Realbedingungen einen bis zu 12,5-fach erhöhten NOX-Schadstoffausstoß hatte. Dies ist ein überzeugendes Indiz für den Einsatz unzulässiger Abschalteinrichtungen wie dem Thermofenster. Offenkundig war es nicht gelungen, einen Motor zu entwickeln, der den Schadstoffausstoß gesetzeskonform hält und zugleich mit Blick auf Leistung, Verbrauch und Verschleiß konkurrenzfähig ist.
Seit dem für Verbraucher sehr wichtigen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu dem Az. C-100/21 ist klar, dass Klagechancen auf Schadensersatz gegen Hersteller, die unzulässige Abschalteinrichtungen verwendet haben, entscheidend gestiegen sind. Der vorher eher herstellerfreundliche Bundesgerichtshof (BGH) hat angekündigt, sich dem EuGH anschließen zu wollen (Az. VIa ZR 335/21).
Auch hat die hessische Polizei einen Zeugenaufruf gestartet, der Halter eines Fahrzeugs des FCA-Konzerns – also der Marken Jeep, Fiat, Alfa Romeo etc. – erreichen soll.

Besitzer des Jeep Cherokee 2.0 l Euro 5 und der in der Anzeige genannten Fahrzeuge sollten daher anwaltlichen Rat einholen und eine Entschädigung einklagen.
Kostenlose Erstberatung
Rechtsanwalt Dr. Schweers ist im Dieselskandal Experte und hat zahlreiche Urteile gegen VW erstritten und wird von der Stiftung Warentest zu mehreren Themen als erfolgreicher Rechtsanwalt empfohlen.
Rechtsanwalt Dr. Schweers bietet eine kostenlose Erstprüfung Ihrer Möglichkeiten an. Bitte
- Autokaufvertrag bzw. -bestellung
- Zulassungsbescheinigung Teil I
- ggf. Rückrufschreiben
- ggf. Autokreditvertrag
- aktueller Kilometerstand
- Angaben zur Rechtsschutzversicherung
Bitte nutzen Sie das Kontakt- und Uploadformular:
Sie können auch einfach anrufen oder eine Email senden und Ihre Fragen stellen.
Rechtsanwalt Dr. Schweers
Vinetastr. 61, 13189 Berlin
ra.stefan.schweers@gmx.de
030/23477149 (Telefon)
030/69088976 (Fax)